1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Supporthelden (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunden“) für sämtliche Dienstleistungen und Produkte des Anbieters.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung, E‑Mail‑Bestätigung, Online‑Bestellung oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung zustande. Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter bestätigt wurden.
3. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem Angebot, der Auftragsbestätigung oder der Leistungsbeschreibung. Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen, Zugänge und Ressourcen rechtzeitig bereit.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders ausgewiesen, in CHF exkl. MwSt. (sofern anwendbar). Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Leistungen zurückhalten und Verzugszinsen sowie Mahngebühren erheben.
5. Termine und Verzug
Leistungstermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich zugesichert wurden. Bei Verzögerungen durch den Kunden verlängern sich Fristen angemessen.
6. Gewährleistung und Support
Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach anerkannten Standards. Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung, schriftlich zu rügen. Bei berechtigten Mängeln erfolgt Nachbesserung. Weitere Ansprüche sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
7. Haftung
Die Haftung des Anbieters ist – soweit gesetzlich zulässig – auf vorsätzliches und grobfahrlässiges Verhalten beschränkt. Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäss den anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Der Anbieter behandelt Geschäfts‑ und Betriebsgeheimnisse des Kunden vertraulich.
9. Rechte an Arbeitsergebnissen
Sofern nicht anders vereinbart, verbleiben sämtliche Urheber‑ und Nutzungsrechte an erbrachten Leistungen beim Anbieter bis zur vollständigen Bezahlung. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht gemäss Vertragszweck.
10. Drittleistungen
Bezieht der Anbieter Leistungen Dritter (z. B. Software‑Lizenzen, Hosting), gelten zusätzlich deren Bedingungen. Der Kunde anerkennt diese, soweit sie für die Leistungserbringung erforderlich sind.
11. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Ausfall von Infrastruktur, Naturereignisse, behördliche Anordnungen) ist der Anbieter für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Auswirkungen von den Leistungspflichten befreit.
12. Laufzeit und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, gelten Verträge als projektbezogen und enden mit Leistungserbringung. Bei Dauerschuldverhältnissen gelten die jeweils vereinbarten Kündigungsfristen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Zürich.
Fragen zu diesen AGB? Problem melden oder Kontakt aufnehmen.